Zu den Herbstlichen Musiktagen Bad Urach 2018

Zum 38. Mal finden die Herbstlichen Musiktage in Bad Urach statt, das Festival der menschlichen Stimme.

In diesem Herbst heißt das Motto unserer Festspiele »Klangerfühlt«.

Oft werden wir gefragt, ob denn nach so langer Zeit das Festival noch Neues bieten könne. Die Antwort darauf fällt nach etwas Bedenkzeit nicht schwer: und ob! Das hat natürlich mehrere Gründe. Zum einen modernisiert sich das Angebot auf dem Markt für klassische Musik rasant. Viele junge Musikerinnen und Musiker möchten Dinge ausprobieren, die abseits vom konventionellen Konzertbetrieb liegen. Nicht mehr so sehr Ehrfurcht vor den großen Werken bestimmt ihr Tun als der freie Umgang damit. Und sie möchten mit dem Publikum anders kommunizieren als die Künstlergenerationen vor ihnen. Zum anderen wünschen viele heutige Konzertbesucher auch etwas anderes als die Andacht vorm »Titanenwerk«.

Das macht uns die Arbeit vielleicht noch interessanter aber dafür nicht leichter. Denn wir möchten nicht jedem Trend folgen, sondern musikalische Qualität bieten, die Sie, unser Publikum nun schon so lange von uns gewohnt sind. Wir möchten aber auch den jungen Frechen unter den Künstlern eine Chance geben, wenn wir denken, sie haben es verdient. Das vor Ihnen liegende Programm 2018 spricht diese Sprache. Es steckt sowohl voller musikalischer und interpretatorischer Überraschungen als auch voller Loyalität zur Geisteskraft der Kunst, hier der Musik.

Das ist uns wichtig, Ihnen mitzuteilen. Die Herbstlichen Musiktage sollen bleiben, was sie sind, deshalb müssen sie sich auch verändern.

Wir freuen uns schon sehr auf viele, ganz besondere musikalische Erlebnisse. Und wir freuen uns auf Sie! Herzlich willkommen zum Musikherbst in Bad Urach.

Florian Prey
Künstlerischer Leiter

Thomas Braun
Stiftungsvorstand